Inhaltsverzeichnis
Bitte diese Vorlage nicht direkt benutzen, stattdessen {{Interaktionen alt}} benutzen.
Hilfsvorlage für {{Interaktionen alt}}, die ein einzelnes Interaktionselement mit bis zu 3 Unterpunkten erstellt.
Verwendung
{{Interaktionen alt/aux |maininput =Benutzereintrag für den Hauptgegenstand |maintext =Beispiel Überschrift |sub1input =Benutzereintrag für den Untergegenstand |sub1text =Beispiel Unter-Überschrift |sub1type =plain }}
Parameter
(default: none)
maininputBenutzereintrag für die Hauptinteraktion. Nur erforderlich, wenn keine wirksamen Sub-Elemente angegeben werden, da sonst die Ausgabe für das Hauptfeld durch die Eingabe für den Unterpunkt (n) bestimmt wird.
(default: none)
maintextDer angezeigte Text/Überschrift für die Hauptinteraktion.
sub1input, sub2input, sub3input
Benutzereintrag für den jeweiligen Unterpunkt
sub1text, sub2text, sub3text
Der angezeigte Text/Überschrift für den jeweiligen unterpunkt. Wie genau dieser Text angezeigt wird, hängt von dem entsprechenden
subtype
-Parameter (siehe unten) ab.(default: "binary")
sub1type, sub2type, sub3typeBestimmt Gültige Eingaben und angezeigtes Layout für den jeweiligen Unterpunkt.
Mögliche Optionen sind:
- binary: Erstellt ein "ja"/"nein"-typ Feld. Der Text (siehe
subtext
oben) wird angezeigt, wenn "ja" eingegeben wird. - phrase: Zeigt Benutzereingaben in der Mitte einer Preset Phrase. Wenn diese Option verwendet wird, enthält
subtext
die Phrase eine Frage und muss den jeweiligeninput
-Parameter in den Ort, wo die Eingabe des Benutzers angezeigt werden soll enthalten. - plain: Zeigt Benutzereingaben ohne zusätzliche Formatierungen. Der entsprechende
subtext
Parameter hat keine Wirkung und wird nicht angezeigt.
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.