Lincolns Artefakte ist eine unmarkierte Quest aus Fallout 3.
Lösungsweg[]
Man kann die Artefakte von Lincoln im Geschichtsmuseum finden und an verschiedene Leute im Ödland verkaufen. Abraham Washington, der Museumsleiter in Rivet City, Hannibal Hamlin, der Anführer der Sklaven im Tempel der Einheit und Leroy Walker, der Anführer der Sklavenhändler im Lincoln Memorial bezahlen besonders hohe Preise.
Fundorte[]
Untere Säle des Geschichtsmuseums[]
Lincolns Tagebuch befindet sich auf dem ersten Podest rechts nachdem man die Treppen in der großen Halle hinauf gegangen ist (auf dem Weg in die Büros).
Büros, erster Stock[]
- (A) Lincolns Hut befindet sich im ersten Raum rechts vom Stiegenhaus im Eingangsbereich. Die Decke des Raumes ist eingestürzt. Der Hut liegt am Boden neben einem Haufen Schutt (links nach Betreten des Raumes).
- (B) Die Actionfigur von Abe befindet sich hinter einer sehr schwer verschlossenen Tür zum Archiv auf einem Schreibtisch. Man kann den Raum auch über ein Loch in der Wand im nächsten Raum erreichen.
- (C) Das John Wilkes Booth - Fahndungsplakat ist in der süd-westlichen Ecke auf einem Bücherregal.
- (D) Das Bürgerkriegseinberufung (Plakat) ist in der süd-östlichen Ecke oben auf einem Bücherregal. Es kann während einem Kampf auch auf den Boden fallen.
Büros, zweiter Stock[]
- (E) Lincolns Stimme befindet sich auf dem zweiten Schreibtisch links an der Spitze der Treppe.
- (F) Das Lincoln Memorial Plakat befindet sich an der Wand hinter dem ersten Schreibtisch an der Spitze der Treppe. Es spawnt erst nach dem Start der Quest Staatsoberhaupt.
- (G) Die Lincoln-Münzsammlung befindet sich auf einem Bücherregal in einem Raum auf der rechten Seite (im Archiv die Treppe hinauf, nach rechts wenden, der erste Raum).
- (H) Lincolns Repetiergewehr befindet sich in einem Schaukasten in der Nähe eines Fertigkeitsbuches (im Archiv die Treppe hinauf, durch das Loch in der Wand, zum Ende des Raums, links vor der Tür). Der Schaukasten muss aktiviert werden um ihn zu öffnen.
Werttabelle[]
Eine Sprachherausforderung verdoppelt die Kronkorken, die man für ein Artefakt erhält.
Wichtig: Man bekommt die Artefakte, die man an Abraham Washington oder Leroy Walker verkauft nicht mehr zurück. Nur bei Hannibal Hamlin ist es möglich, die Artefakte durch Taschendiebstahl zurück zu erhalten. Auf diese Art kann man sie zweimal verkaufen. Allerdings legt Hamlin das Repetiergewehr an, sodass man eine bessere Waffe in sein Inventar schmuggeln muss damit man das Gewehr zurück bekommt.
Artefakt | Hannibal Hamlin | Leroy Walker | Abraham Washington |
---|---|---|---|
Lincolns Repetiergewehr | 150 oder 300 Kronkorken | 100 oder 200 Kronkorken | 100 oder 200 Kronkorken |
Lincolns Hut | 25 oder 50 Kronkorken | 25 oder 50 Kronkorken | 70 oder 140 Kronkorken |
Lincolns Stimme | 50 oder 100 Kronkorken | 50 oder 100 Kronkorken | 60 oder 120 Kronkorken |
Actionfigur von Abe | 10 oder 20 Kronkorken | 10 oder 20 Kronkorken | 10 oder 20 Kronkorken |
Bürgerkriegseinberufung (Plakat) | 75 oder 150 Kronkorken | 50 oder 100 Kronkorken | 60 oder 120 Kronkorken |
Lincolns Tagebuch | 100 oder 200 Kronkorken | 75 oder 200 Kronkorken | 100 oder 200 Kronkorken |
Lincoln-Münzsammlung | 15 oder 30 Kronkorken | 15 oder 30 Kronkorken | 15 oder 30 Kronkorken |
John Wilkes Booth - Fahndungsplakat | 50 oder 100 Kronkorken | 75 oder 150 Kronkorken | 70 oder 140 Kronkorken |
- Die höchsten Beträge sind unterstrichen und fett.
Sonstiges[]
- Wenn man das Lincoln Memorial Plakat verkaufen möchte, muss man unbedingt zuerst mit Hannibal Hamlin sprechen. Caleb übernimmt es zwar, bezahlt aber nicht dafür.
- Wenn man ein Artefakt an Leroy Walker verkauft, bekommt man freien Zutritt zum Lincoln Memorial. Nur das Lincoln Memorial Plakat kann zurück gestohlen werden. Alles andere verschwindet nachdem man es ihm verkauft hat.
- Bei Hannibal Hamlin gibt es pro Artefakt eine eigene Sprachherausforderung um den Preis zu erhöhen.
- Man kann die Artefakte auch an Hannibal Hamlin verkaufen und ihn dann töten, um sie zurück zu erhalten. Dafür bekommt man aber negatives Karma.