![]() |
Dies ist ein Übersichtsartikel, welcher Hintergrundinformationen und unabhängige Spielvergleiche enthält. Für Spiel-spezifische Informationen und Statistiken, siehe die verlinkten Artikel auf der rechten Seite. |
---|
|
Der Gatling-Laser ist die am weitesten von Menschen entwickelte Energiewaffe (nach diversen Alienwaffen wie z.B. dem Alien-Blaster). Vom Funktionsprinzip basiert der Gatling Laser auf dem der Minigun. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Gatling-Laser, wie der Name schon ausdrückt, Laser anstatt konventionelle Projektile verschießt. Diese Schusswaffe erscheint in Fallout, Fallout 2, Fallout 3, Fallout: New Vegas und Fallout Tactics.
Modelle
H&K L30 Gatling laser
Der H&K L30 Gatling Laser (auch bekannt unter dem Namen "Sunbeam Gatling Laser"[1]) wurde vom deutschen Waffenhersteller Heckler und Koch speziell für den militärischen Gebrauch entwickelt. Der erste Prototyp kam während des Amerikanisch-Chinesischen Konflikts in der Anchorage zum Einsatz. Die verlängerten Läufe sollten ein Überhitzen der Waffe verhindern. Als Munition kamen Mikrofusionszellen zum Einsatz.
Standard Gatling Laser
Im Gegensatz zum L30 Gatling Laser ist dieses Modell voll-automatisch und mit einem Rucksack für die Munition ausgestattet, der die Magazinkapazität enorm steigert. Durch die Massenproduktion wurde dieser Gattling Laser schon bald zur bevorzugten Waffe der Vor- und Nachkriegs-Fraktionen.
- Für einzigartige Varianten in Fallout 3, siehe: Rache und Gatling-Präzisionslaser.
- Für einzigartige Varianten in Fallout: New Vegas siehe: Sprtel-Holz 9700 (ADW).
Referenzen
- ^ In-game name for the Gatling laser in Fallout Tactics. [1]