Der Umfang des Spiels wurde erheblich ausgedehnt und viele neue Waffen und Items hinzugefügt. Da sich für diesen Teil jedoch ein vollkommen anderes Entwicklerteam verantwortlich zeichnete, welches den humoristischen und parodistischen Aspekt des ersten Teils sehr viel stärker betonte und die Spielwelt mit zeitgenössischen Popkulturanspielungen und versteckten Gags füllte, rief es bei der Fangemeinde äußerst gemischte Gefühle hervor. Aufgrund von Änderungen an der deutschen Version, um durch eine möglichst niedrige Einstufung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle das Spiel einer möglichst großen Käufergruppe zugänglich zu machen, war die Urversion mit zahlreichen Bugs behaftet, die durch Patches jedoch zum Großteil eliminiert wurden. Vor allem die Animationen der Sterbesequenzen virtueller Gegner wurden geändert.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel „Fallout_(Computerspiel)“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 4.7.2007 (Permanentlink) und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |